„Gelenke des Lichts“, das literarische Debüt von Emanuel Maess mutet wie ein Barockgebilde an. Prunkvoll und überladen, detailreich und außgeschmückt. Man verirrt sich in Sätzen, die sich scheibar unendlich fortschreiben, betrachtet Bilder, die sich in noch so kleinen Details Weiterlesen